Hidden Background – Jugendstil
Klimt, Wagner und Schiele haben in Wien eine Vielzahl an Bauten und Kunstwerken hinterlassen.
Wenn du dazukommt, würde mich auch sehr über eine Bewertung auf Google freuen!
Otto Wagner: Die Wiener Stadtbahn
Wunderschön aufbereitet und höchst informativ – ein würdiges Buch für eine herausragende architektonische Leistung. Zum Todesjahr 2018 erschienen einige Bücher über jenen Architekten, der diese Stadt in die Moderne geführt hat. Die Stadtbahn war sein Werkzeug dazu und dieses Buch widmet sich ausschließlich dem Bauwerk Stadtbahn.
Gustav und Ludwig jammen gemeinsam
Zum Beethoven-Jahr 2020 hat sich die Secession eine Erweiterung zum unglaublichen Beethovenfries von Gustav Klimt ausgedacht. Mittels Kopfhörer kann der Fries gänzlich neu erlebt werden.
Beethovenfries, Secession Wien
Foto: Zsolt Marton, Secession
Hofpavillon Hietzing
Der prunkvolle Pavillon sollte den Hof davon überzeugen, einen Auftrag an Otto Wagner zu vergeben. Dieser Plan ging leider nicht auf. Tatsächlich nutzte der Kaiser das Stationsgebäude nur zwei Mal. Wir können es im Rahmen des Wien Museums nun jederzeit besichtigen und uns daran erfreuen.
Wien um 1900 – Leopold Museum
Eine geballte Ladung Kunst aus dem Wien vor dem Untergang: Schiele, Klimt, Moser und Co. hängen hier dicht an dicht. Wer noch einen Grund zum Besuch dieses außergewöhnlichen Museums sucht, wird mit einem wunderbaren Blick über Wien belohnt!
Kirche am Steinhof
Etwas außerhalb der Stadt gelegen befindet sich ein Kirchenbau, der den Wiener*innen als Lemoni Berg bekannt ist. Schon von weitem kann man die vergoldete Kuppel erspähen und im Inneren angelangt erwartet einen noch viel mehr Kunstgenuss. Nicht nur Otto Wagner Fans werden hier glücklich.