Hidden Background – Street Art

Alles begann in NYC und schwappte über den Teich nach Europa. Wien wurde zu einem Zentrum von Graffiti und Co.

 

Wenn du dazukommt, würde mich auch sehr über eine Bewertung auf Google freuen!

So hat in Europa alles begonnen

Style Wars, USA, 1983

Diese authentische Dokumentation gibt Einblicke in die ersten Jahre einer neuen und aufregenden Kunstgattung. In den frühen 80er Jahren steckte sie nicht mehr in den Kinderschuhen sondern war bereits höchst umstritten.

Der Stadtplan zur Street Art

Hier findest du alle Locations, die das Street Art Herz begehrt! Von Murals bis zu kleinen, feinen Writings ist alles vertreten.

Street Art Map

Graffiti Geschichte für Leseratten

Julia Reinecke hat die wenigen wissenschaftlichen Arbeiten in ihrem Buch „Street-Art – Eine Subkultur zwischen Kunst und Kommerz“ auf spannende und verständliche Art zusammengefasst. Mit Interviews der wichtigsten Vertreter*innen der Gattung bekommt man einen guten Einblick in des Entstehen einer neuen Kunstform.

Street Art – Transcript

Nychos – ein Steirer seziert die Welt

Mit dieser Dokumentation von Christian Fischer erhalten wir einen Einblick in die globalen Machenschaften eines der erfolgreichsten Street Art Künstler unseres Landes. Wir begleiten Nychos ein Jahr lang auf seinem Weg um die Welt und lernen nicht nur seine Arbeitsweise sondern auch seine Crew und viele andere Künstler*innen kennen.

Auch ein Besuch in der Galerie des Rabbiteye Movement Art Space ist sehr empfehlenswert!

Rabbiteye Movement Art Space

Ein Festival holt die Street Art ans Licht

Jeden August finden sich dank des „Calle Libre“ Festivals internationale Street Art Künstler*innen in Wien ein und verwandeln unsere Stadt in ein Freilicht-Atelier. Willst du live dabei sein, wenn ein Mural entsteht? Die Webseite führt alle Termine an. Workshops ergänzen das Programm und du kannst selbst zum Street Artist werden.

*Calle Libre*